Ausstellungs-Eröffnung:
Sa 20.2.2010, 15.00 Uhr
Dauer der Ausstellung: 20.2. – 6.6.2010

2008 entstanden nun 23 Ausgaben „Grimmige Nachrichten“ - das heißt der Inhalt von mehr als 23 Geschichten aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm finden sich zerpflückt in Form von Interviews, Aufmachergeschichten und Reportagen neu zusammengesetzt auf imitierten Zeitungstitelblättern wieder. Die Artikel sind überschrieben mit „Deutschland sucht das Super-Rotkäppchen“ - „Treuer Hund rettet Kleinkind“ - „Junges Gaunerpärchen des Mordes angeklagt“ oder auch „Brüderchen und Schwesterchen – eine Inzeststory?“. Der Inhalt der Artikel bezieht sich eindeutig auf das Geschehen in den zugrundeliegenden Grimmschen Märchen, übersetzt sie aber nicht nur in unsere heutige Sprache, sondern auch in eine Bildsprache, die von den gegenwärtigen Medien geprägt ist. Zum einen durch Verfremdung, zum andern durch plakative Darstellung wird deutlich, wie allgemein gültig und nach wie vor zeitnah aus dem Leben gegriffen die Märchenmotive sind.
Die „Grimmigen Nachrichten“ werden in Bad Oeynhausen erstmals gezeigt. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit Susanne Padberg, Galerie DRUCK & BUCH, Tübingen, die sich auf Arbeiten von Buchkünstler/innen spezialisiert hat.